EPC-Exzellenz von FlexPower Energy für Großbatteriespeicher

Investieren in Netzinfrastruktur der Zukunft: FlexPower Energy verbindet Projektentwicklung mit stabilen Erlösmodellen aus dem Energiemarkt.

FlexPower Energy

Projektansatz

End-to-End: Standortanalyse, Netzanschlussplanung, EPC, Betrieb, Vermarktung

Standortprüfung & Netzplanung

Frühe technische Prüfung auf Netzkapazität, Genehmigungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit

Technologie­kompetenz

Erprobte Li-Ion-Systeme (LFP/NMC), 10–50 MW+, modular skalierbar

Marktzugang

Vollintegriert über CFP FlexPower (FCR, aFRR, Day-Ahead & Intraday-Handel)

Ansprechpartner

Eine zentrale Schnittstelle von Planung bis Betrieb

Lieferkette & Partner

Langjährige Beziehungen zu Herstellern (z. B. CATL, Delta)

Anlegefokus

SPV-basierte Projekte mit klaren Renditepfaden 
und Risikoabsicherung

Andere Anbieter

Projektansatz

Nur Teilbereiche wie Bau oder Technik – ohne Gesamtverantwortung

Standortprüfung & Netzplanung

Späte oder oberflächliche Bewertung, oft ohne Netzdialog

Technologie­kompetenz

Eingeschränkte Skalierung oder überdimensionierte Konzepte

Marktzugang

Kein direkter Marktzugang

Ansprechpartner

Fragmentierte Kommunikation über mehrere 
Firmen hinweg

Lieferkette & Partner

Einzelverträge ohne verlässliche Qualitätssicherung

Anlegefokus

Unklare Projektstruktur, keine transparente Investorensteuerung

Roadmap

EPC mit FlexPower Energy – Schritt für Schritt zum Batteriespeicher

01/ Standortanalyse & Netzprüfung

Wir analysieren Netzkapazitäten, prüfen Genehmigungsfähigkeit und sichern geeignete Flächen mit hoher technischer Machbarkeit.

02/ Genehmigung & Projektierung

Wir kümmern uns um alle Planungsprozesse: Bauleitplanung, Umweltgutachten, Netzanschlussanträge und Baugenehmigungen.

03/ Technische Auslegung & EPC-Planung

Batterie, PCS, Trafostation, Übergabepunkt – wir entwickeln ein integriertes Systemdesign mit optimaler Wirtschaftlichkeit.

04/ Bau & Inbetriebnahme

Wir koordinieren verlässliche EPC-Partner und übernehmen die technische Bauleitung bis zur schlüsselfertigen Inbetriebnahme.

05/ Betrieb & Stromvermarktung

Anbindung an Regelenergiemärkte und Intraday-Handel – gemeinsam mit CFP FlexPower aktivieren wir stabile Erlösströme.

Angebot

Gemeinsam ans Netz – mit FlexPower Energy als EPC-Partner

Unser Angebot für Flächenbesitzer, Entwickler und Investoren:

01

Co-Development & Co-Investment
Wir beteiligen uns an Speicher­projekten in unterschied­lichen Entwicklungs­phasen – von der Flächenidee bis zur RTB-Übernahme.

02

Attraktive Nutzungskonzepte für Grundstücke

Unsere Speicher benötigen wenig Fläche – dafür generieren sie lang­fristige Einnahmen für Eigen­tümer mit minimalem Aufwand.

03

 Direkter Zugang für Investoren

Sie suchen stabile, rendite­starke Energie­infrastruktur? Wir strukturieren Investments in SPVs mit planbaren Cashflows und Markt­integration.

Job Offers

Die gefragtesten Jobs

Ein neues Projekt wird garantiert erfolgreich, wenn ein engagiertes Team dahinter steht. Unser starkes Team baut auf Expertinnen und Experten, die unser Team um innovatives Denken und Fachwissen erweitern.

Planungsingenieur (m/w/d)

…für Batteriespeicherprojekte – Entwicklung 
& Realisierung. Flexibel. Technisch.
Relevanter denn je.

Bankkaufmann / 
Bankkauffrau (m/w/d)

…in der Projektentwicklung und -umsetzung 
für Batteriespeicher. Zahlen verstehen. Energieprojekte mitgestalten.

Projektfinanzierer (m/w/d)

…für Batteriespeicherprojekte. Strukturierte Finanzierungen für flexible Energiesysteme.

Projektentwickler (m/w/d)

…für Batteriespeicherprojekte – Standort-
entwicklung & Realisierung. Speicherprojekte & Standortarbeit. Verantwortung vom ersten Tag.

Kontakt

Investieren, entwickeln, teilhaben – jetzt Zukunftschancen nutzen!

Unser Team von FlexPower Energy berät Sie gerne hinsichtlich der Wertsteigerung Ihrer Assets.

Wir melden uns in der Regel innerhalb von 48 Stunden.